Grüner Kaffee zum Abnehmen?
Ob in Zeitschriften oder im Fernsehen, sobald die warmen Temperaturen rauskommen, werden wieder die schlanken Menschen in sexy Badekleidung gezeigt und das Gewicht ist wieder wichtiger als es noch im Winter der Fall war. Wenn man also ehrlich zu sich selber ist, träumen die meisten Menschen von einer Idealfigur und wünschen sich einen flachen Bauch und einen schön geformten Körper, mit dem man am Strand eine gute Figur macht. Also kommen auch die Mittel zum Abnehmen wieder in die Regale. neben den alten Produkten ist dort seit einiger Zeit auch der grüne Kaffee zu finden. Kein Wunder, denn in den letzten Monaten gab es immer mehr Studien, die die Wirkung von grünem Kaffee beim Abnehmen positiv hervorheben konnten, sodass mit diesen Produkten ein Gewichtsverlust erzielt werden konnte. Doch ist das Abnehmen mit grünem Kaffee wirklich möglich? Neben der Manuka Honig Variante in unserem anderen Artikel haben wir auch diese Version mal genauer unter die Lupe genommen und wollen in diesem Artikel zeigen, ob und warum das Abnehmen mit grünem Kaffee möglich ist.
Informationen zum Abnehmen im Vorfeld
Die reine Einnahme von Produkten, welche auf grünem Kaffee basieren, hilft nicht, das Idealgewicht zu halten. Zum Abnehmen ist es immer wichtig, ein Kaloriendefizit zu schaffen, was bedeutet, dass wir mehr Energie am Tag verbrauchen als wir zu uns nehmen. Das wiederum funktioniert am besten mit einer gesunden Ernährung in Kombination mit Sport. Welche Art von Sport ist dabei egal, denn Hauptsache ist, man bewegt sich und das ausreichend. Die Produkte mit grünem Kaffee können allerdings zusätzlich genommen werden, um den Abnehmprozess zu unterstützen und diesen unter Umständen noch zu beschleunigen.
Was ist grüner Kaffee?
Bei grünem Kaffee handelt es sich um die ungerösteten Kaffeebohnen. Geschmacklich sind grüne Kaffeebohnen sehr dezent, sodass sie sich in der Regel nicht für den Kaffee selbst eignen. Durch die Röstung der Bohnen enthält der Kaffee also erst seinen eigentlichen Geschmack, der diesen so beliebt macht. Ungeröstete grüne Kaffeebohnen hingegen haben all die wichtigen Nährstoffe, welche bei der Röstung verloren gehen. So bleiben alle natürlichen Bestandteile unverändert. Das bedeutet im gleichen Zug , dass auch die vielen wichtigen Vitamine, Mineralien und weitere Nährstoffe enthalten sind, die unserem Körper bei der Einnahme natürlich zu Gute kommen. Der Bestandteil Chlorogensäure ist beim Abnehmen besonders interessant und hat die Eigenschaft, Fett abzubauen bzw. den Abbau zu begünstigen. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen zu den Produkten aus grünem Kaffee greifen, um den Körper zu unterstützen.
Wie kann man mit grünem Kaffee überhaupt abnehmen?
Wie bereits weiter oben beschrieben, sollten die Nahrungsergänzungsmittel mit Grünem Kaffee nur zusätzlich genommen werden, da es sich hierbei um keinerlei Wundermittel handelt, bei denen man einfach so weiter machen kann, wie zuvor. Natürlich muss man die Kaffeebohnen nicht einzeln kaufen und diese dann zerkauen oder verarbeiten. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Präparaten auf dem Markt, welche die Extrakte der grünen Kaffeebohne enthalten und daraus aufbebaut sind. Dabei handelt es sich meistens um Kapseln, die nun mit ausreichend Wasser in einer bestimmten Dosis eingenommen werden müssen.
Die unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmittel enthalten nun verschieden viele Inhaltsstoffe, wobei es vor allem auf den Wirkstoff der Chlorogensäure ankommt. Dementsprechend sind die unterschiedlichen Artikel auch unterschiedlich wirksam bzw. verschieden effektiv. Wer eine besonders gute Wirkung haben möchte, sollte also zu Produkten mit einem hohen Anteil kaufen, wobei dieser bei mindestens 60 Prozent liegen sollte. Dieser macht es möglich, dass das Fett im Körper besser verbrannt werden kann, wobei hier auch Sport und Ernährung eine sehr wichtige Rolle spielen und niemals unterschätzt oder vernachlässigt werden sollten.
Die Einnahme zum Abnehmen mit Grünem Kaffee
Wichtig ist es immer, die unterschiedlichen Mittel genau nach den Angaben des Herstellers einzunehmen. Überdosierungen sollten so natürlich vermieden werden und auch zu wenig der Mittel können die Wirkung selbstverständlich negativ beeinflussen. Bei den meisten Abnehmmitteln dieser Art handelt es sich um Weichkapseln, welche unzerkaut, also ganz, mit ausreichend Wasser heruntergeschluckt werden müssen. Die Dosierung liegt in der Regel bei zwei Kapseln am Tag. Zusätzlich müssen nun die Essgewohnheiten geändert werden, um den Effekt zu verstärken. Wichtig ist ebenfalls, dass man stets ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, wobei hier der Durchschnitt bei zwei Liter am Tag liegt. Dabei sollte man sich auf Wasser und ungesüßte Getränke fokussieren, da Cola, Säfte und Co. wieder zu viel Zucker und Kalorien enthalten.
Nebenwirkungen bei grünem Kaffee?
Wer mit grünem Kaffee abnehmen möchte, hat natürlich nicht nur rein positive Effekte zu erwarten. Wie auch bei allen anderen Nahrungsergänzungsmitteln auch, gibt es hier auch Nebenwirkungen, die allerdings eher sehr gering ausfallen, sodass zumindest gesundheitlich keinerlei Gefahren entstehen. Allergien können natürlich immer auftauchen, sodass auch die anderen Inhaltsstoffe immer dringend berücksichtigt werden sollten, um auf Nummer sicher zu gehen. Des Weiteren ist von den Billigprodukten abzuraten. Interessenten sollten also zu Qualitätsmitteln greifen, die zwar oftmals teurer sind, jedoch eine bessere Wirkung erzielen.
Grüner Kaffee zum Abnehmen? Gibt es Beweise für die Wirkung?
Ja, denn mittlerweile gibt es mehrere Studien, die ganz klar die positive Wirkung auf den grünen Kaffee zeigen. Bei der bekanntesten Studie, welche 2012 durchgeführt wurde, haben amerikanische Wissenschaftler grünen Kaffee an übergewichtigen Personen getestet, welche in Gruppen eingeteilt wurden. Dabei bekamen die einzelnen Gruppen eine unterschiedliche Menge an grünem Kaffee zur Einnahme, wobei allerdings die Essgewohnheiten gleich blieben.
Insgesamt gab es drei verschiedene Gruppen. Die Gruppe, die keinen grünen Kaffee bekommen hat, sondern ein Placeboprodukt zu sich genommen haben, nahmen im Durchschnitt 0,32 Kilogramm zu. Dann gab es die Teilnehmer, die nur eine kleine Menge an grünem Kaffee bekommen haben, doch schon hier konnte eine Abnahme von durchschnittlich 1,54 Kilogramm festgestellt werden. Die größte Abnahme von durchschnittlich 2,04 Kilogramm haben die Gruppenmitglieder der Gruppe geschafft, welche eine mittlere Dosis an grünem Kaffee bekamen.
Genau diese Studie im Jahre 2012 war es, welche das erste Mal wissenschaftlich die Wirkung von grünem Kaffee beweisen konnte. Des Weiteren wurde herausgefunden, dass grüner Kaffee auch eine positive Wirkung auf den Blutdruck hatte, denn auch dieser senkte sich. Ebenso soll grüner Kaffee angeblich Alzheimer vorbeugen.
Unser Fazit zum Abnehmen mit grünem Kaffee
Da es sich beim grünen Kaffee um ein natürliches Produkt handelt, welches ohne Zweifel eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit hat, sind wir absolut überzeugt davon, dass es unserem Körper gut tut. Allerdings sollte man es niemals übertreiben und es ist auch nicht unbedingt ratsam, die Kapseln für den Rest seines Lebens zu nehmen. Wer Abnehmen möchte, sollte sich trotzdem immer Fragen, wie es zum Übergewicht gekommen ist und was genau geändert werden sollte. Eine gesunde Ernährung ohne Fastfood sowie der Verzicht auf Süßigkeiten wie Schokolade, Weingummi oder Chips helfen hier auf jeden Fall schon mal weiter. Außerdem darf der Sport niemals zu kurz kommen, denn die Bewegung tut unserem Körper und der Seele gut und hilft uns dabei, das Gleichgewicht wiederzufinden. Hat man erst einmal erste Erfolge erzielt, so motiviert es unwahrscheinlich. Am Ball bleiben ist also immer sehr wichtig, dann klappt es auch mit dem Wunschgewicht.