Manuka Honig – wirkungsvoll und natürlich
Immer mehr Menschen greifen, wenn sie an Krankheiten leiden, zu irgendwelchen Pillen und medizinischen Produkten, die vom Arzt verschrieben werden. So wie auch zum Beispiel Schmerzmittel, helfen diese jedoch nur bedingt und unterdrücken den Schmerz, anstatt die Ursache zu bekämpfen und im Keim zu ersticken. Ein fataler Fehler und der Grund, dass wir Menschen oft länger an den verschiedenen Krankheiten leiden, als es nötig wäre. Natürliche Behandlungen schlagen daher genauso gut an und helfen dabei, den Körper von Grund auf zu stärken, anstatt diesen unnötig zu belasten oder zu schwächen. Zu den besonders hilfreichen Möglichkeiten zählt der Manuka Honig, welcher sich an einer immer weiter wachsenden Beliebtheit erfreut und das natürlich nicht ohne Grund. Das Schlucken von Pillen gehört damit endlich der Vergangenheit an, denn dieses effektive Elixier kann die Lösung für viele gesundheitliche Probleme sein und sollte daher auf gar keinen Fall unterschätzt werden. In diesem Artikel geht es um die Wirkung von Manuka Honig und welch positive Eigenschaften er für unseren Körper bereit hält.
Die Art der Anwendung
Manuka Honig kann auf unterschiedliche Arten angewendet werden und eignet sich sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung. Je nachdem, unter welchen Beschwerden Betroffene leiden oder was der Honig bewirken soll, kommen nun verschiedene Anwendungen in Frage. Der Manuka Honig selbst stammt aus dem Blütennektar von einem neuseeländischen Manuk-Strauch. Dieser ist mit dem australischen Teebaum verwandt, welcher ebenfalls für seine ganz besondere Wirkung bekannt ist. Der Honig allgemein wird ja schon seit vielen Jahren als Heilmittel verwendet, denn schon Hippokrates war der Überzeugung, dass offene Wunden und Geschwüre durch Honig abheilen konnten.
Der Manuka Honig ist mit anderen Sorten jedoch kaum zu vergleichen. Er ist etwas ganz Besonderes und seine Heilkraft übertrifft die von anderen Honigvariationen enorm. Schon seit vielen Jahrhunderten wird dieser Honig von den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori, sowohl zur inneren als auch zur äußeren Anwendung eingesetzt. Ob aufgestrichen auf Wunden oder eingesetzt bei erkältungsähnlichen Krankheiten, der Manuka Honig hilft den Menschen regelmäßig weiter.
Magen- und Darmbeschwerden mit Manuka Honig bekämpfen
Vor allem bei Erkältungen kommt der Manuka Honig sehr häufig zum Einsatz. Kein Wunder, denn durch seine antibiotischen und antiviralen Eigenschaften tut er uns Menschen sehr gut. Zudem schmeckt er sehr gut und wird daher auch von Kindern in der Regel problemlos akzeptiert. Ob bei Husten, Halsschmerzen oder Erkältungen sowie anderen Infekten der Atemwege, der Manuka Honig kann in diesen Fällen zum Beispiel in einen warmen Tee gegeben werden. Auch so ein Löffel bei stärkerem Reizhusten kann auf keinen Fall schaden. Hier ist der leckere und süße Geschmack des Honigs wieder von Vorteil, da auch Kinder gerne mal etwas Süßes zu sich nehmen. Wichtig ist es aber, darauf zu achten, dass das Wasser beim Tee nicht kocht, da das zu heiße Wasser die Wirkung eindämmen könnte.
Pilzerkrankungen mit Manuka Honig behandeln
Bei Pilzerkrankungen jeglicher Art wirkt der Manuka Honig ebenfalls Wunder, was auf seine antimykotische Wirkung zurückzuführen ist. So wird er zum Beispiel bei Flechte und Fußpilz empfohlen und auch hier kann man ihn äußerlich und innerlich anwenden. Auch bei Pilzinfektionen im Mundbereich kann der Honig gut weiterhelfen.
Manuka Honig für die Zahngesundheit
Süßigkeiten oder Lebensmittel mit viel Zucker, wie zum Beispiel der normale Honig, gelten als Zahnfeind schlechthin. Schon den Kindern wird erklärt, das Karius und Baktus kommen und kleine Löcher in die Zähne machen, wenn man zu viele Süßigkeiten isst. Der Manuka Honig jedoch nicht. So konnte eine wissenschaftliche Studie in der Vergangenheit zeigen, dass dieser besondere Honig die Zähne fast so gut vor dem Zahnbelag schützen kann, wie die oft vom Zahnarzt verschriebene chemische Chlorhexidinlösung , vorbeugen und das zuverlässig und ohne eine zusätzliche Belastung für den Körper.
Unser Fazit – Manuka Honig als optimale Alternative für den Körper
Manuka Honig schmeckt nicht nur besonders gut, sondern ist zusätzlich besonders hilfreich, um den Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten zu unterstützen. Des Weiteren kann man ihn allgemein mit vielen wichtigen Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen zu versorgen, um das Immunsystem von Grund auf zu stärken. Wichtig ist es jedoch, beim Kauf von Manuka Honig darauf zu achten, dass es sich um ein echtes und hochwertiges Produkt handelt. Manuka Honig muss natürlich nicht nur bei krankheitsbedingten Problemen eingenommen werden. Auch als Stärkung oder einfach zum Genießen ist Manuka Honig optimal geeignet und tut dem Körper gut. Des Weiteren nutzen immer mehr Menschen den Manuka Honig zum Abnehmen. Wie das funktioniert, erklären wir in unserem Artikel “Manuka Honig zum Abnehmen“.