Nährstoffe in Fisch: Wie gesund ist der Meeresbewohner
Wenn man sich für die gesunde Ernährung entschieden hat, sind die Nährstoffe in Fisch eine wichtige Grundlage. Der Fisch als Gericht hat viele Vorteile. Er schmeckt nicht nur besonders lecker, sondern kann auf viele unterschiedliche Arten zubereitet werden. Von den selbst gemachten und gesunden Fischstäbchen über Backfisch bis hin zum Lachsfilet ist alles möglich. Zusätzlich gibt es zahlreiche Fischarten, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden ist.
Die Vitamine und Nährstoffe von dem jeweiligen zu prüfen, bringt bereits ein gutes Verständnis dafür, welcher Fisch der gesündeste ist und welcher in die aktuelle Diät passt bzw. die Bedürfnisse des Körpers abdecken kann. In diesem Ratgeber wollen wir die Fisch Nährstoffe genauer beschreiben.
Wie gesund ist Fisch?
Fisch ist generell gesund, doch Experten warnen Verbraucher davor, zu viel Fisch zu verzehren. So haben Stichproben unter anderem ergeben, dass im Fisch vereinzelt Rückstände von verunreinigtem Futter, Pflanzenschutzmitteln und anderen gefährlichen Stoffen zu finden sind. Deswegen sollte man als Verbraucher darauf achten, welchen Fisch man verzehrt, wo dieses Tier herkommt und unter welchen Bedingungen es gezüchtet oder gefangen wurde. Die meisten Angaben dazu findet man auf den Verpackungen selbst.
Bleiben wir direkt bei dem Thema, dass Medikamente und Pflanzenschutzmittel im Fisch zu finden sind. Pflanzenschutzmittel im Fisch – das hört sich im ersten Moment eigenartig an. Doch es wurde nachgewiesen, dass Fische aus Nicht-EU-Ländern oftmals mit pflanzlichem Futter gefüttert werden, bei dem das krebserregende Pflanzenschutzmittel Ethoxyquin zu finden ist.
Seit 2020 ist diese Chemie in der EU verboten. Kommt der Fisch aus sogenannten Aquakulturen, dann muss davor gewarnt werden. Sehr oft bekommen diese Fische sogenannte Antibiotika-Medikamente, welche Rückstände im Fisch verursachen. Somit nimmt der Verbraucher diese Rückstände auf. Achtet man auf derartige Hinweise beim Fischkauf, kann man sich gesund und vor allem nährstoffreich ernähren.