Superfood – was gibt es für Unterschiede? Bei dem Begriff Superfood handelt es sich um eine Marketingstrategie, die Lebensmittel als besonders gesund anpreisen soll. Vielfach lassen sich diese gesunden Auswirkungen auf den menschlichen Körper nur anhand von...
Pseudogetreide – was ist das? Bei Pseudogetreide handelt es sich um Pflanzen, die nicht zur Familie der Süßgräser (alle echten Getreide) gehören. Die Samen der Pseudogetreide sind meist reich an Eiweiß, Mineralstoffen, Stärke und Fett. Im Vergleich mit Weizen...
Knoblauch – eine gesunde und leckere Knolle Ohne Knoblauch zu kochen ist für viele undenkbar, denn Knoblauch ist ein absolutes Must Have in jeder Küche. Andere hingegen hassen sie, die kleine Knolle, sie finden den Geschmack aufdringlich und den Geruch...
Kohlenhydratarm kochen Kohlenhydratarmes Essen – also Low Carb – ist nach wie vor in aller Munde. Bei diesem Ernährungskonzept verzichtet man weitestgehend auf Kohlenhydrate und isst stattdessen Lebensmittel, die keine oder nur wenige Kohlenhydrate...
Nährstoffe in Fisch: Wie gesund ist der Meeresbewohner Wenn man sich für die gesunde Ernährung entschieden hat, sind die Nährstoffe in Fisch eine wichtige Grundlage. Der Fisch als Gericht hat viele Vorteile. Er schmeckt nicht nur besonders lecker, sondern kann auf...
Gesund essen – ein paar Tipps Gesundes Essen muss nicht langweilig sein und fade schmecken, ganz im Gegenteil. Und dass eine gesunde Ernährung ausgesprochen wichtig ist, das wissen wir vermutlich mittlerweile alle. Zahlreiche Krankheiten, so vermutet man,...