Zubereitung:
1. Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen, auf einen Teller geben und **mindestens 15 Minuten** ruhen lassen. Bestenfalls so lange, bis das Steak Zimmertemperatur erreicht hat.
2. Backofen auf **200 °C Ober-/Unterhitze** vorheizen.
3. Die Kartoffeln gründlich waschen, trockentupfen und rundherum mit einer Gabel einstechen. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit dem Olivenöl einreiben und salzen. Im Ofen **ca. 50 Minuten** garen.
- 150 g Kartoffeln, festkochend
- 1⁄2 TL Olivenöl, nativ
- Salz
4. Den Magerquark mit etwas Wasser und Zitronensaft, sowie dem Honig in einer Schüssel gut verrühren.
- 65 g Magerquark
- Trinkwasser
- 1⁄2 Zitrone, unbehandelt (ca. 27 g)
- 1⁄2 TL Honig
5. Die Lauchzwiebel und Cornichons fein schneiden und in den Quark rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 1⁄2 Lauchzwiebel (ca. 17 g)
- 3 Cornichons (ca. 60 g)
- Salz
- Pfeffer
6. **Circa ca. 2-3 cm** vom Ende des Spargels abschneiden und den Spargel auf einen Teller geben.
- 200 g Spargel, grün (ohne Enden)
7. Den Spargel gut mit dem Olivenöl und Balsamico einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 TL Olivenöl, nativ
- 1 TL Balsamico Essig
- Salz
- Pfeffer
8. **20 Minuten** bevor die Kartoffeln fertig sind, den Spargel mit in den Ofen geben.
9. **10 Minuten** bevor die Kartoffeln fertig sind, das Steak großzügig salzen und pfeffern. Ein **2 cm** dickes Steak braucht je Seite **ca. 3-4 Minuten** bis es Medium ist.
10. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Das Steak in die Pfanne geben und nach jeder abgelaufenen Minute wenden. Nach jedem Wenden das Steak mit der Schnittseite der Knoblauchzehe und mit dem Rosmarin bestreichen.
- 1 TL Rapsöl
- 1⁄2 Knoblauchzehe (ca. 1 g)
- 1 Stiel Rosmarin, frisch
11. Das Steak nun aus der Pfanne nehmen und für **ca. 3-5 Minuten** ruhen lassen.
12. Die heißen Kartoffeln vorsichtig auf einen Teller geben, der Länge nach aufschneiden und mit Kräuterquark toppen. Das Steak und den Spargel dazu anrichten.
13. Guten Appetit!
Möchtest du noch mehr tolle Rezepte finden? Willst du deinen ganz persönlichen Ernährungsplan erstellen? Dann ist die feastr App genau das richtige für dich! Hol sie dir hier auf dein Handy!